Feierliche Eröffnung unseres Mofa-Kurses
Nicht nur die Sonne strahlte am 13. September 2006. Mit Hilfe von Fördermitteln und Geldern der Gemeinde wurden zwei Mofas, die nötige Schutzausrüstung, ein Walkie Talkie und Lehrmaterial gekauft, so dass unser Mofa-Kurs nun durchstarten kann. Unser Kooperationspartner Herr Tomaschewski, Fahrschullehrer aus Nauen, leitete bereits im letzten Jahr eine Fahrschul-AG und bereitete Schüler auf den späteren Führerscheinerwerb vor. Nun kann der Nachfolger dieser Arbeitsgemeinschaft seinen Teilnehmern nicht nur eine theoretische, sondern auch eine praktische Ausbildung bieten. Das macht natürlich deutlich mehr Spaß.
Sowohl Theorieunterricht als auch die Fahrausbildung finden auf dem Elstaler Sportplatz statt. Der ESV Lok Elstal unterstützt uns hier u.a. beim Aufbau des Parcours. Vom Bauhof bekamen wir Verkehrszeichen, so dass realistische Verkehrssituationen gestellt werden können.
Fazit: Eine rundum interessante Geschichte - eine klare Bereicherung unseres Ganztagsbetriebes! Danke all denen, die dieses Angebot möglich gemacht haben.


unsere Rektorin Frau Dr. Scharschmidt, der Fachbereichsleiter Wirtschaftsförderung und Soziales der Gemeinde Wustermark
Herr Guttschau, der Fahrschullehrer Herr Tomaschewski und der Bürgermeister der Gemeinde Wustermark Herr Drees




Maik hilft Vincent beim Anziehen des Schutzanzuges. Für die Verständigung zwischen Mofa-Fahrer und Fahrschullehrer
wurde ein Walkie Talkie angeschafft.